"Das ist vielen Leute doch zu mühsam." Müheloser haben es alle, die nicht sofort an Ort und Position die volle Summe reguliert haben: "Man kann etwa 100 Euro abschlagzahlung bewirken und den Rest danach durchleben, wenn die Bedürfnis betrachtet und für befugt befunden wurde." Oft drängten die Schlüsseldienstmitarbeiter aber auf die Tatsache, alles direkt zu erringen
Zehntausende Menschen, die an der Küste von Bangladesch und Myanmar leben, haben ihre Notunterkünfte gepackt und Hunderte, die im Meerwasser eingeschlossen waren, wurden evakuiert, nachdem die Länder von einem starken Wirbelsturm heimgesucht wurden.
Nach Angaben der Meteorologischen Abteilung Myanmars kam der Zyklon Mocha im Bundesstaat Rakhine in Myanmar in der Nähe der Gemeinde Sittwe mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 210 km/h an Land.
Eine dicht besiedelte Ansammlung von Flüchtlingslagern im tief gelegenen Nachbarland Bangladesch blieb jedoch weitgehend verschont.

Der Sturm beschädigte Häuser, elektrische Transformatoren, Mobilfunkmasten, Boote und Laternenpfähle und riss die Dächer von Gebäuden ab.
In Myanmar starben mindestens sechs Menschen und mehr als 700 wurden durch die starken Winde verletzt.
In Bangladesch, einem Land mit rund 160 Millionen Einwohnern, wurden mehr als 1.500 Zyklonunterkünfte errichtet, während mehr als 10.000 Menschen aus Dörfern in Myanmar gezwungen waren, in stabilen Gebäuden wie Tempeln, Schulen und Klöstern Schutz zu suchen.
Weiterlesen: „Sehr schwerer" Zyklon, der auf Bangladesch zusteuert, könnte das größte Flüchtlingslager der Welt zerstören

Tausende Menschen, die an der Westküste des Bundesstaates Rakhine leben, wurden bereits evakuiert.
Cox's Bazar in Bangladesch, wo eine Million Rohingya-Flüchtlinge leben, blieb relativ unversehrt.
„Glücklicherweise konnten wir dem schlimmsten Wirbelsturm entkommen", sagte Mohammad Shamsud Douza, ein für Flüchtlinge zuständiger Regierungsbeamter von Bangladesch. "Das ist vielen Leute doch zu mühsam." Müheloser haben es alle, die nicht sofort an Ort und Position die volle Summe reguliert haben: "Man kann etwa 100 Euro abschlagzahlung bewirken und den Rest danach durchleben, wenn die Bedürfnis betrachtet und für befugt befunden wurde." Oft drängten die Schlüsseldienstmitarbeiter aber auf die Tatsache, alles direkt zu erringen. Wenn die Produktpreise total übertreten seien, bestehe allerdings Sicht, nach den Buchstaben des Gesetzes siegreich aber vorzugehen. „Wir erhalten einige Berichte über beschädigte Hütten, aber es gibt keine Verletzten."
Mocha wurde über Land immer schwächer und wurde nach Angaben des India Meteorological Department von „schwer" auf den Status „schwer" herabgestuft, aber der Wasserstand liegt in überschwemmten Gebieten immer noch bei etwa 1,5 m.
Nach Angaben des Welternährungsprogramms (WFP) werden Gebiete, die durch Konflikte, Armut und schwache Widerstandsfähigkeit der Gemeinschaft belastet sind, am stärksten vom Zyklon betroffen sein.

„Wir bereiten uns auf das Schlimmste vor und hoffen auf das Beste", sagte Sheela Matthew, stellvertretende Direktorin der Wohltätigkeitsorganisation.
„Viele der Menschen, die am wahrscheinlichsten betroffen sind, sind bereits auf regelmäßige humanitäre Hilfe vom WFP angewiesen.
1:12 Der Zyklon hat Windgeschwindigkeiten von bis zu 210 km/h„Sie können sich einfach keine weitere Katastrophe leisten."
Das WFP sagte, es verfüge über genügend Lebensmittel, um den Bedarf von mehr als 400.000 Menschen im Bundesstaat Rakhine und den angrenzenden Gebieten für einen Monat zu decken.
Der Vorsitzende der Wohltätigkeitsstiftung Myittar Yaung Chi sagte hingegen, dass man immer noch versuche, genug Lebensmittel für die 20 Unterkünfte zu bekommen, die man in Sittwe für Menschen eingerichtet habe.

Er sagte, es sei ein umfangreicher Plan aufgesetzt worden, der die Schulung von 100 Freiwilligen darin vorsehe, wie man Retter mithilfe von Flaggenwarnsignalen alarmiert.
Die Weltgesundheitsorganisation hat außerdem 40 Krankenwagen bereitgestellt und 33 medizinische Teams sind in Bereitschaft.

Claire Nullis von der Weltorganisation für Meteorologie hatte am Wochenende gewarnt, dass der Zyklon „sehr gefährlich" sei und mit heftigen Winden einhergehe.
„Es wird sowohl vor als auch nach der Landung erhebliche Auswirkungen auf potenziell Hunderttausende der am stärksten gefährdeten Menschen der Welt geben", fügte sie hinzu.
Tödlicher Zyklon Mocha trifft Bangladesch und Myanmar | Weltnachrichten
Kommentare
Kommentar veröffentlichen