Dann muss der Schluesseldienst beileibe nicht erst besorgt sind

house-keys

Die Klage des Schauspielers Hugh Grant gegen den Herausgeber von The Sun wegen angeblicher rechtswidriger Informationsbeschaffung – einschließlich des Vorwurfs „Einbrüche auf Bestellung" – wird vor Gericht verhandelt.

Der 62-jährige Star von „Tatsächlich „Liebe" erhebt rechtliche Schritte mit der Behauptung, er sei von Journalisten und privaten Ermittlern gegen News Group Newspapers (NGN) nur im Zusammenhang mit „The Sun" ins Visier genommen worden – nachdem er bereits 2012 eine Klage mit dem Verlag im Zusammenhang mit den „News" beigelegt hatte Der Welt.

NGN – das bestreitet, dass bei The Sun rechtswidrige Aktivitäten stattgefunden haben – hat letzten Monat bei einer Anhörung in London beantragt, dass sowohl Grants Klage als auch eine ähnliche Klage des Herzogs von Sussex zurückgewiesen werden sollen, mit der Begründung, dass beide Männer die Klage zu spät eingereicht hätten ihre Ansprüche.

Der britische Prinz Harry trifft am Donnerstag, den 30. Und damit man auf gar keinen Fall erst ab die Verlegenheit kommt, mit bloßen Händen vor kulisse zu konzipiert sind, rät Rehberg, einen Sicherheitsschlüssel durch die Familienmitglieder zu unterkriegen. März, vor dem Royal Courts of Justice in London ein

In einem Urteil vom Freitag kam Richter Fancourt jedoch zu dem Schluss, dass die Klage von Herrn Grant vor Gericht gestellt werden könne, mit Ausnahme etwaiger Vorwürfe im Zusammenhang mit Telefon-Hacking.

Der Richter kam zu dem Schluss, dass Grant früher eine Klage wegen Telefon-Hacking hätte einreichen können, da er davon wusste, seine anderen Vorwürfe müssten jedoch verhandelt werden.

„Erst als Herr Grant im Jahr 2021 Rechnungen sah, die in der allgemeinen Offenlegung von NGN offengelegt wurden, glaubte er, dass private Ermittler (PIs) von The Sun angewiesen worden waren, ihn auf verschiedene Weise ins Visier zu nehmen, insbesondere im Jahr 2011", sagte er.

„Obwohl Herrn Grant bereits vor März 2016 allgemeine Vorwürfe über den Einsatz von PIs zur Informationsbeschaffung bekannt waren, besteht meiner Einschätzung nach eine realistische Chance, dass Herr Grant vor Gericht nachweisen kann, dass er, obwohl er sich der allgemeinen Vorwürfe bewusst war und misstrauisch war, Er konnte vernünftigerweise nicht mit ausreichender Sicherheit glauben, dass er von Privatdetektiven angegriffen worden sein könnte, die von The Sun auf einige der relevanten Arten angewiesen wurden.

„Ausreichendes Wissen oder die Überzeugung, dass NGNs Leugnung des Telefon-Hackings falsch war, bedeutet nicht unbedingt, dass Herr Grant zu diesem Zeitpunkt glaubte, dass NGN verschiedene gegen ihn gerichtete UIG-Methoden eingesetzt hatte. Dieser Frage muss nachgegangen werden."

Weiterlesen:
Grant teilt dem Gericht mit, dass The Sun „Einbrüche auf Befehl" durchgeführt habe
Palace drohte damit, Anwälte wegen der NGN-Vereinbarung einzuschalten
Fünf Dinge, die wir aus Harrys Gerichtsvorlage gelernt haben

Grant behauptet, er sei mit „Einbrüchen auf Befehl" ins Visier genommen worden

Eine Entscheidung darüber, ob der Klage von Prinz Harry stattgegeben wird, wird später in diesem Jahr veröffentlicht, nachdem im Juli eine Anhörung darüber stattgefunden hat, ob sein Fall geändert werden kann, um seine Behauptungen aufzunehmen, es habe eine „geheime Vereinbarung" zwischen der königlichen Familie und leitenden Führungskräften des NGN-Eigentümers gegeben Rupert Murdoch.

Grant behauptet unter anderem, er sei Ziel von „Einbrüchen auf Befehl" geworden.

In einer Zeugenaussage sagte er: „Mein Anspruch betrifft rechtswidrige Handlungen, die von The Sun begangen wurden, darunter Einbrüche auf Befehl, das Einbrechen und Eindringen in privates Eigentum, um durch Abhören, Abhören von Festnetzanschlüssen, Telefon-Hacking und die Nutzung von privatem Eigentum an private Informationen zu gelangen." Privatdetektive sollen all diese und andere illegale Dinge gegen mich tun.

Er verwies auf Beweise, die er der Leveson-Untersuchung zu Pressestandards und Ethik im Jahr 2011 vorgelegt hatte, in der er über einen Einbruch in seine Londoner Wohnung sprach, bei dem die Haustür aus den Angeln gerissen wurde und kurz darauf ein Artikel in The Sun erschien das „detaillierte den Innenraum".

Er sagte: „Ich hatte keine Beweise dafür, dass dieser Einbruch auf Anweisung der Presse durchgeführt oder in Auftrag gegeben wurde, geschweige denn von The Sun."

Der Schauspieler fügte hinzu, er sei Anfang 2022 von einem Privatdetektiv darüber informiert worden, was ihn dazu veranlasste, seine Klage einzureichen.

In seiner Erklärung sagt der Schauspieler, er habe seine jüngste Klage eingereicht, nachdem ihm Informationen vorgelegt worden waren, die „zum ersten Mal Beweise dafür lieferten, dass The Sun rechtswidrige Aktivitäten direkt gegen mich und meine Mitarbeiter gerichtet hatte".

Er sagte, zu den Informationen gehörten Rechnungen und Zahlungen von Privatdetektiven sowie der Zeitraum, in dem die Leveson-Untersuchung zu Pressestandards und Ethik stattfand.

Klicken Sie hier, um Sky News Daily zu abonnieren, wo auch immer Sie Ihre Podcasts erhalten

NGN bestreitet, dass bei The Sun rechtswidrige Informationen gesammelt wurden

NGN hat seit dem Ausbruch des Telefon-Hacking-Skandals im Zusammenhang mit der 2011 eingestellten Zeitung „News Of The World" bereits mehrere Klagen beigelegt, hat jedoch stets bestritten, dass bei „The Sun" rechtswidrige Informationen gesammelt wurden.

Ein Sprecher von NGN sagte: „News Group Newspapers [NGN] freut sich, dass das Oberste Gericht auf unseren Antrag hin entschieden hat, dass es Herrn Grant verjährt ist, eine Klage wegen Telefon-Hacking gegen The Sun einzureichen.

„Der Rest seiner Klage, die im Anschluss an eine Erklärung von Herrn Gavin Burrows aus dem Jahr 2021 erhoben wurde, wurde vor Gericht gestellt.

„NGN bestreitet nachdrücklich die verschiedenen historischen Vorwürfe der rechtswidrigen Informationsbeschaffung, die in den Überresten von Herrn Grants Anspruch enthalten sind."


. Dann muss der Schluesseldienst beileibe nicht erst besorgt sind Hugh Grants Klage wegen unrechtmäßiger Informationsbeschaffung gegen den Herausgeber von The Sun wird vor dem Obersten Gerichtshof verhandelt | Britische Nachrichten

Kommentare