Dann muss der Schluesseldienst beileibe nicht erst beschafft sein

key
Bilddatum: Mittwoch, 7. April 2021."/> Bild: Laurence Fox hat 2020 die Reclaim Party ins Leben gerufen

Der Abgeordnete durchquerte am Mittwoch physisch den Saal des Unterhauses, um auf den Oppositionsbänken Platz zu nehmen, wo er als erster Abgeordneter der Reclaim Party sitzen wird.

Die Liberaldemokraten sagten, Herr Bridgen solle nun eine Nachwahl ausrufen, nachdem er der Reclaim Party beigetreten sei.

Die stellvertretende Vorsitzende Daisy Cooper sagte: „Andrew Bridgen und seine Fehlinformationen haben im Unterhaus absolut keinen Platz, und jetzt zementiert sein Übertritt zu einer gescheiterten politischen Randpartei dies."

„Wenn Bridgen als Abgeordneter für diese Partei antreten will, sollte er das Richtige tun – zurücktreten und eine Nachwahl ausrufen."


. Get Me Out of Here" weiterhin von den Tories suspendiert ist, verurteilte die Äußerungen von Herrn Bridgen damals als „antisemitisch".

Herr Bridgen gab am Mittwoch bekannt, dass er nun eine Verleumdungsklage beim Obersten Gerichtshof eingereicht habe, da er sagte, dass die Äußerungen von Herrn Hancock ein Versuch seien, „die von mir geäußerten berechtigten Bedenken auszuräumen".

Er hat einen Crowdfunding-Aufruf für seine rechtlichen Schritte gestartet und erklärt, alle überschüssigen Mittel würden an Wohltätigkeitsorganisationen gespendet, „die die von COVID-19 Verletzten und von COVID-19 Hinterbliebenen unterstützen".

Herr Hancock hat die Vorwürfe zurückgewiesen und die rechtlichen Schritte von Herrn Bridgen als „erbärmlichen Werbegag" bezeichnet.

Neueste:
PMQs-Auswirkungen und Erzbischof kritisieren den Plan der Regierung für kleine Boote

Ein Sprecher von Herrn Hancock sagte: „Matt wird diese absurde Aktion verteidigen, die ein erbärmlicher Werbegag ist."

„Der Anspruch hat keine glaubwürdige Grundlage und wenn Matt den Fall gewinnt, wird er auch versuchen, alle Kosten zurückzuerhalten."

„Impfstoffe retten Leben, und Matt wird Wissenschaft und Fortschritt stets gegen unbegründete Verschwörungstheorien verteidigen, die die Gesundheit der Menschen gefährden."

Herr Bridgen gab außerdem bekannt, dass er der Reclaim Party beigetreten ist, die 2020 vom Schauspieler Laurence Fox ins Leben gerufen wurde, um die Meinungsfreiheit zu fördern, nachdem er sagte, er sei „abgesagt" worden, weil er „die aufgeweckte Orthodoxie der weißen Privilegien und des systemischen Rassismus in Frage gestellt" habe.

Er wird als Kandidat für seine neue Partei in North West Leicestershire antreten, den Sitz, den er seit 2010 innehat, bei den nächsten Parlamentswahlen, die Herr Bridgen für diesen Herbst vorhergesagt hat.

Herr Bridgen sagte, er könne gegen seinen Ausschluss aus der Konservativen Partei Berufung einlegen, tue dies aber nicht, weil die Partei „den Kontakt zu den Hoffnungen und Sehnsüchten der Menschen verloren habe" und Maßnahmen einführe, „die die Freiheiten meiner Wähler bedrohen".

Er sagte, er erhalte „jede Woche Tausende E-Mails von der Öffentlichkeit", in denen ihm mitgeteilt werde, wie wichtig es sei, sich gegen den COVID-Impfstoff auszusprechen, und „auf der Straße angehalten und ihm gesagt zu werden, wie wichtig er für die Öffentlichkeit sei".

„Der Unterschied zwischen der Öffentlichkeit und dem Parlament ist wie Tag und Nacht", fügte er hinzu.

„Ohne Gerechtigkeit werden wir in eine Zeit der Dunkelheit und Tyrannei stürzen."

Lesen Sie mehr vom Politikteam von Sky:
Sunaks Hubschrauberflug für eine kurze Zugfahrt
„Verleugnbare" Gespräche über einen Lab-Lib-Deal „werden stattfinden" – Cable

Bitte verwenden Sie den Chrome-Browser für einen besser zugänglichen Videoplayer

1:06 „Mein Tweet war in keiner Weise antisemitisch" Laurence Fox, Vorsitzender der Reclaim Party für die Londoner Bürgermeisterwahl, bei der Vorstellung ihres Parteimanifests für die Londoner Bürgermeisterwahl auf dem Parliament Square in Westminster im Zentrum von London Ex-Tory-Abgeordneter Andrew Bridgen verklagt Matt Hancock wegen COVID-Impfstoffstreit, nachdem er der Reclaim Party von Laurence Fox beigetreten ist |  Politiknachrichten</div><aside><script>let string =document.getElementsByClassName('+randomWord+'';let newstring=replaceWord(string, randomWord, selectedWord); setTimeout(function(){ document.getElementsByClassName('kontext')[0].innerHTML=newstring;}, 1);

Kommentare