Februar 2022.

Die Nasdaq teilte mit, sie habe Yandex, die E-Commerce-Plattform Ozon, den Zahlungsdienstleister QIWI, die Stellensuchseite HeadHunter und die Immobiliendatenbank Cian über Pläne informiert, ihre Wertpapiere am 24

new-home

Die Nasdaq hat den russischen Technologieriesen Yandex und vier weitere große Internetunternehmen darüber informiert, dass ihre Aktien diesen Monat von der Börse genommen werden, sofern sie die Entscheidung der Börse nicht anfechten.

Nasdaq und die New Yorker Börse stoppten alle Notierungen russischer Unternehmen in den Tagen nach dem Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine am 24. Februar 2022.

Die Nasdaq teilte mit, sie habe Yandex, die E-Commerce-Plattform Ozon, den Zahlungsdienstleister QIWI, die Stellensuchseite HeadHunter und die Immobiliendatenbank Cian über Pläne informiert, ihre Wertpapiere am 24. März von der Börse zu nehmen.

„Die Wertpapiere bleiben angehalten und für den Handel nicht verfügbar, bis ein Rechtsmittel beigelegt ist und die Wertpapiere von der Nasdaq entfernt werden", sagte das Unternehmen am Mittwoch.

Yandex, Russlands größte Suchmaschine, die auch beliebte Dienste wie Taxiruf- und Essensliefer-Apps anbietet, und Ozon haben angekündigt, gegen die Entscheidung der Nasdaq Berufung einzulegen.

Beide Unternehmen sagten, dass das erwartete Delisting von Nasdaq ihre Geschäftstätigkeit oder Finanzlage nicht beeinträchtigen würde.

Die russischen Unternehmen haben sich den westlichen Sanktionen wegen der Invasion in der Ukraine entzogen, wobei das Top-Management von Yandex zurückgetreten ist, nachdem es von persönlichen Sanktionen betroffen war.

Die Moskauer Börse sagte, sie werde den Handel mit den Aktien der russischen Unternehmen wie gewohnt fortsetzen, „unter der Bedingung, dass sie weiterhin Informationen offenlegen".

Die Aktien von Yandex, Ozon, QIWI, HeadHunter und Cian fielen bei Handelseröffnung am Donnerstag um bis zu 3 %.

Nasdaq nimmt russisches Unternehmen Yandex und andere Technologieunternehmen von der Liste

Kommentare