Das erste von drei Proto-Doom-Klageliedern, Nothing Left Inside, ist eine blutrünstige sechsminütige Odyssee, gespickt mit Rollins' Schreien und Ginns heulenden Gitarren
Spot, der am 4. Sein erster wirklicher Lauf bei der Aufnahme von Black Flag war eine Übung im Hüten von Katzen, aber er hielt an diesem Ideal fest. Ginn war neben Mitinhaber Joe Carducci der Mastermind hinter Black Flag und schließlich SST. Myage ist ein mörderisch klingender Song, bei dem jedes seiner vielen melodischen Elemente – Milo Aukermans schilfiges Bellen, Tony Lombardos knallender Bass, Frank Navettas Maschinengewehrriff – sauber ausbalanciert ist mit einer fleischigen Darbietung von Bill Stevenson, der seinen Status als einer von ihnen umreißt die besten Punk-Schlagzeuger aller Zeiten.
Angetrieben von ihrer Philosophie des „jamming econo" – so kreativ wie möglich mit dem zu sein, was man hatte – passten Minutemen ideal zu Spots schnörkellosem Ansatz. Mitte der 1970er Jahre war er ein Jazzkopf, der Rollschuhe fuhr und nebenbei Plattenkritiken für die Lokalzeitung schrieb, während er in einem vegetarischen Restaurant arbeitete. Spot begann bald als Hilfsingenieur bei Media Arts, einem nahe gelegenen Studio, auszuhelfen, und Ginn schloss sich den Punkten an, indem er ihn bat, seine Band aufzunehmen. Hier traf er Greg Ginn. Ursprünglich aus Austin, Texas – später Spots Wahlheimat – bevor er sich in San Francisco reformierte, spielte Dicks eine ausgeblasene Sorte Garagen-Punk, die die Sonics und die pulsbeschleunigenden Estriche von Sänger Gary Floyd zusammenschlug, die Polizeibrutalität und Homophobie niederschlugen Förderung des marxistischen Aktivismus. Sie machten ihre erste gemeinsame LP, The Punch Line von 1981, nacheinander und im Wesentlichen live. Das ist genau das, was Spot und Ginn auf Jealous Again wiedergegeben haben, mit Reyes' rotzigem, gedehntem Ton, der in Powerchords und spiralförmigen Soli hinein- und herausragt und den Eindruck eines Kindes erweckt, das von allen Seiten angegriffen wird.
Mit Henry Rollins am Gesang, der einen brutalen, physischen Rand bietet, ging Damaged in Bezug auf erschütternde Wut, gezacktes Riffing und im abschließenden Titeltrack (einer Art) schleifenden Noise-Rock an die Grenzen. „Er hatte so ein tolles Ohr. I Am Right bringt diese Stränge wunderbar zusammen, mit Baizas unerbittlichen Garagenrock-Downstrokes, die an jeder Ecke von Jack Brewers seltsamer Leistung angepasst werden. „Ich achtete auf meine Motive und was sie taten", sagte er Vice im Jahr 2014, als er über Sounds of Two Eyes Opening sprach, ein Buch, das seine Arbeiten enthält. Spot nahm eine Band, die gut einstudiert war („Ich dachte, ich wäre ein ziemlich hart arbeitender Taskmaster-Typ. Ginn war zehnmal so groß", sagte Rollins in We Got The Neutron Bomb) und ließ die ungeschminkte Angst und Energie hinter ihren Songs krachen und krachen Anstieg.
Spot war glücklich, wenn die Dinge ein wenig seltsam wurden – sein Geschmack reichte von Jazz über Prog bis hin zu Captain Beefheart, für den er vorsprach, während er versuchte, Karriere als Musiker zu machen. Es ist jedoch der Opener Rise Above, der sich als eines der wichtigsten Dokumente des gesamten Hardcore herausstellt. The Psychopath ist ein fast 10-minütiges Doom-Metal-Grollen, das melassedicke Gitarren mit einer grandiosen Gesangsdarbietung von Scott Reagers verbindet, die den Prog-Fan in Spot für Aufregung gesorgt haben muss. Rich Daddy ist ein perfekter Sturm aus verschwitztem, unbelastetem Lärm, der mit vollem Glauben einen einfachen Punkt über Geld und Selbstwert macht.
„Alles begann sich zu verlangsamen und übertrieben heavy zu werden", sagte Spot über Damaged in Steven Blushs Patchwork-Szenengeschichte American Hardcore. Sie können eine gerade Linie zwischen den Eröffnungstakten und Dave Grohls von Steve Albini unterstütztem Intro zu Nirvana's Scentless Apprentice ziehen.
„Zen Arcade" von Hüsker Dü bleibt eine der ehrgeizigsten Punk-Platten, die jemals zusammengestellt wurden: ein Doppel-Konzeptalbum, das in wenigen Tagen aufgenommen und gemischt wurde und fast so viele erste Takes wie Songs umfasst. Das war nur der Anfang. Robos bestrafend blecherne Drums und Ginns absteigendes Riff sind der bohrende Vorbote einer Panikattacke, doch Rollins' gebrüllte Hook kontert mit einem Moment echter Erlösung. Später trennten sich Hüsker Dü und Spot, als sich der klangliche Spielraum der Band weiter erweiterte, aber hier sind sie ideale Bettgenossen. Hier sind 10 seiner wichtigsten Produktionsjobs.
Bei Media Arts schaltete Spot oft den Singer-Songwriter-Dreck aus, der von lokalen Künstlern aufgestellt wurde. Saccharine Trust passten hervorragend, da sie mit einer grizzligen Mischung aus Hardcore und theatralischem Art-Rock handelten, die einst von Gitarrist Joe Baiza als „Poetry Music" oder „Mini-Theater" bezeichnet wurde.
Als Glen „Spot" Lockett seine Kamera auf etwas richtete, wollte er festhalten, was dort war, und nicht, was Sie sehen sollten. Seite zwei von Black Flags zweitem Album „My War" ist ein ursprüngliches Geheul, das Punk-Puristen entfremdete und SSTs Ansturm auf esoterischere Gefilde führte. Zum Vergleich: Was bringt einen Mann dazu, Feuer zu machen? wurde auf einer 24-Spur-Maschine aufgenommen, was Bassist Mike Watt dazu veranlasste, sich darüber aufzuregen, dass die Dinge schlaff wurden (Spot machte die folgende EP „Buzz or Howl Under the Influence of Heat" live mit einem Zweispurband). „Er war nur ein ungeschickter Nerd, der sehr eigensinnig war", sagte Spot in dem Buch Our Band Could Be Your Life. Wenn Jazz-Sessions gebucht wurden, liebte er jedoch die Live-in-the-Room-Wahrhaftigkeit der Aufführungen. Während die Platte ihre vielen erzählerischen Ablenkungen nimmt, hält er an der schneidenden Verzerrung und den Alles-oder-Nichts-Melodien fest, die die Band während der Tour auf den Boden genagelt hatte. Kirkwoods kreisförmiges akustisches Picking hat eine metallische Qualität – komplett mit Rutschen und Kratzen, wenn sich seine Hände über sein Instrument bewegen – das von spröden Gesangsmelodien abprallt, bevor es frei im verträumten elektrischen Outro schwebt.
Das erste Saint-Vitus-Album, ein weiterer persönlicher Favorit von Spot, hat viel mit My War gemeinsam, was die langgezogenen Laufzeiten und das trauernde Tempo betrifft, aber es greift die Dinge von einem weniger nihilistischen Ort aus an. Auf One Chapter in the Book sind die beiden Faustkämpfer, ihre Instrumente ducken sich und weben gegeneinander, bevor sie in einen euphorischen Refrain übergehen.
Kill from the Heart blieb ein Favorit von Spot in den Jahrzehnten, nachdem er seine SST-Sporen an den Nagel gehängt hatte: „Absolut nichts Falsches oder Bullshit an der Band oder den Aufnahmen", sagte er zu Punktastic. Chartered Trips ist ein Wunder von einem Song, der mit unauslöschlicher Hook nach unauslöschlicher Hook aus dem Tor stürmt, Bob Moulds Gitarren, die sich anstrengen, um dem Schlagzeuger-Sänger Grant Hart und dem Bassisten Greg Norton davonzulaufen, die den Boden auffressen, um sie zu verfolgen.
„Er hat es wirklich einfach gemacht, genau das zu bekommen, was ich wollte. Sein Trumpf ist jedoch das druckvolle Live-Feeling der Drums (gespielt von Stevenson, der zu Black Flag kam, nachdem Milo aufs College ging, und auch zusammen mit Spot und Ginn produzierte). Was als nächstes kam, veränderte den Kurs der amerikanischen Musik, mit Spots Streben nach ehrlichen, tricksfreien Takes, die mit winzigen Budgets und der viszeralen Wut des Hardcore ineinandergreifen. „Könnte mir nicht vorstellen, dass er jemals in einer Band war."
Aber er war in einer Band. Sein Gesang steht im Mittelpunkt des Mixes und als der Refrain landet, zieht sich Brewer plötzlich kindlich in den Sound zurück.
Mit Milo Goes to College (veröffentlicht auf New Alliance Records) haben Descendents das Spiel für immer verändert, indem sie ihre halsbrecherischen Hardcore-Songs mit echten Hooks und einem jammernden Anspruchsdenken würzten, das den Tisch für Jahrzehnte des Pop-Punk decken würde. Sie waren vielleicht in einem Clip durch die Sänger gegangen (Keith Morris, Ron Reyes und Dez Cadena standen alle in diesem winzigen, unruhigen Fenster an der Spitze der Band), aber Black Flag waren immer noch schlank, hungrig und in der Lage, ein Set in 10 Minuten zu durchbrechen Selbstvertrauen und gallertartiger Lärm: das größte Werk des verstorbenen Punk-Helden Glen „Spot" Lockett | Punk
Kommentare
Kommentar veröffentlichen