Und seit fast einem Jahr lebt Ilyas allein in Kiew.

Unzählige Familien wurden an diesem Tag getrennt

car-keyscar-keys
Aber nach 11 Monaten Kampf gewöhnt er sich daran, seine Kinder nicht aufwachsen sehen zu können.

„Meine Familie ist immer noch in Polen, sie ist in Sicherheit", sagt er und bekräftigt die Gründe für die anhaltende Trennung seiner Familie.

„Zum Glück versteht er, dass es einen Grund gibt, warum sein Vater in Kiew ist und er mit seiner Mutter und seinem kleinen Bruder in einem anderen Land bleiben muss. . Und seit fast einem Jahr lebt Ilyas allein in Kiew.

Unzählige Familien wurden an diesem Tag getrennt. Nur seine Frau und seine Kinder überquerten die Grenze. Aber im Fall von Ilyas taucht die Kombination aus einem langen Krieg und dem andauernden Exil seine Kinder immer mehr in das polnische Leben ein.

„Meine Große [son]Max, der jetzt fünf Jahre alt ist, spricht wirklich fließend Polnisch", erklärt Ilyas in der neuesten Folge des Sky News Ukraine War Diaries-Podcasts.

„Er erzählt mir sogar, dass sie hier gute Freunde haben, was so toll ist, zu erkennen, dass er seine Kindheit hat."

Auch wenn sein Vater ein bisschen von ihm entfernt ist."

Ukraine-Kriegstagebuchschreiber Ilyas Verdiev, abgebildet, Dezember 2022 Bild: Ukraine War Diarist, Ilyas Verdiev, abgebildet, Dezember 2022

Nach Angaben der Vereinten Nationen sind fast fünf Millionen Ukrainer vor dem Krieg nach Europa geflohen. Und manchmal sagt er mir, dass er mir helfen möchte und dass er mich braucht und er will sein Papa zurück."

Um mehr von Ilyas' Geschichte und den Geschichten von Oksana und Seva zu hören, klicken Sie hier für die neueste Folge von Ukraine War Diaries.

Ukraine War Diaries von den Machern des preisgekrönten StoryCast von Sky News ist ein wöchentlicher Podcast, der den Menschen folgt, die an Europas neuer Front leben, und denen, die ihr entkommen sind.

Produzent: Robert Mulhern


Kommentare