Das stimme nämlich nicht, sagt Paul Johnson, Direktor des Institute for Fiscal Studies: „Eine Gehaltserhöhung im öffentlichen Sektor ist an sich nicht inflationär“, da es anders als im privaten Sektor keine Preiserhöhungen gibt

househouse
Und im privaten Sektor sind die Löhne viel schneller gestiegen als im öffentlichen Dienst. Ein neues Gehaltsabrechnungssystem im NHS hebt absichtlich die Abzüge am Streiktag hervor.

Sie hofften auch, dass sich die Öffentlichkeit inzwischen gegen die Streikenden gewandt hätte. Paul Nowak, der TUC-Generalsekretär, sagt, dieses Kabinett verstehe Verhandlungen nicht: In der Öffentlichkeit sagen die Minister, dass sie mit ihm sprechen werden – aber es finden keine Gespräche statt. Das lässt die Serviceverantwortlichen in England links noch eigensinniger, unvernünftiger und ideologisch fixierter wirken.

Die nationale Sekretärin des GMB für den öffentlichen Dienst, Rachel Harrison, sagte mir gestern Morgen, dass das Angebot an die Feuerwehren „massiv" sei, und sagte, wenn ihren Krankenwagen und anderen Streikenden das angeboten würde, „würden wir die Aktion definitiv aussetzen und absagen sofort". Das stimme nämlich nicht, sagt Paul Johnson, Direktor des Institute for Fiscal Studies: „Eine Gehaltserhöhung im öffentlichen Sektor ist an sich nicht inflationär", da es anders als im privaten Sektor keine Preiserhöhungen gibt. Am Haushaltstag, dem 15. Der Plan könnte darin bestehen, bis April zu warten und zu versuchen, einen Aufstieg in einem fudged Deal für das nächste Jahr zu verbergen, der tatsächlich eine rückwirkende Bezahlung für dieses Jahr beinhaltet.

Das ist zutiefst peinlich. Es ist noch ein langer Weg bis zu einer Wahl, aber dies deutet darauf hin, dass die Provokation von Streiks und der Widerruf des Streikrechts die Wähler verändert haben.

. März, kommen weitere 100.000 Beamte heraus, zusammen mit 30.000 von der HMRC – vermutlich gehen dem Staat beträchtliche Summen für jeden Tag verloren, an dem sie keine Steuern erheben. Damit hat die Regierung keinen Plan und keine Leiter, um von ihrer unnachgiebigen Haltung herunterzuklettern.

NHS-Arbeitgeber haben ihre Meinung kundgetan, sagen die Gewerkschaften: Das Gesetz über konfrontative Streiks (Mindestdienstleistungsniveaus) ist ein Affront gegen die lokalen Manager, die gut mit ihren Mitarbeitern zusammengearbeitet haben, um eine Notfallversorgung während Streiks sicherzustellen. „Die Einsatzkräfte waren schneller dort, die Patienten wurden schneller in die Notaufnahme entlassen und es gab weniger Warteschlangen vor den Krankenhäusern", sagt Harrison. Laut TUC-Fokusgruppen beeinflusst die Wiederholung des Mantras, dass es inflationär wäre, den öffentlichen Beschäftigten einen Zoll zu geben, nur ein Drittel der Wähler. Die Gewerkschaften wählen und erneuern ihre Wahlmandate, mit steigenden Anfragen der Öffentlichkeit an den TUC bezüglich eines Beitritts.

Die Gewerkschaften sind wütend über Minister, einschließlich des Premierministers, die behaupten, ihre „Türen seien offen", obwohl absolut keine Verhandlungen stattfinden. Sicherlich würden sich der entschlossene Premierminister und Kanzler in einem kleinen Thatcher-Ruhm der 1980er Jahre für ihre entschlossene Haltung gegen „Militante" sonnen? Aber so läuft es nicht, überhaupt nicht. Die Umfrage von Electoral Calculus weist Labour auf 47,5 % und die Tories auf 26,3 % aus. Der Gesetzentwurf erlaubt es Politikern im Gesundheitsministerium, alle Personen, denen sie Streikverbote erteilen können, mit Namen und Funktion zu benennen, anstatt es den örtlichen Managern zu überlassen, mit den Gewerkschaften eine grundlegende Verletzung des Streikrechts zu arrangieren.

Die Empörung über die Behauptung von Grant Shapps am vergangenen Sonntag, dass Rettungskräfte Leben aufs Spiel setzten, indem sie sich „weigerten", Informationen darüber zu geben, wo sie streikten, und eine „Postleitzahl-Lotterie" für Menschen mit Herzinfarkten einführten, stärkte die Entschlossenheit der Streikenden. „Es wird, wie alle Streitigkeiten, am Tisch mit einer Einigung enden."

„Sie haben die öffentliche Stimmung falsch eingeschätzt", sagt Nowak. Es stellt fest, dass Labour unvorstellbare 509 Sitze gewinnen würde, die SNP mit 50 die offizielle Opposition wäre, Tories mit nur 45 an dritter Stelle stehen würden und fast jeder Tory, von dem Sie gehört haben, weggefegt würde. „Eine glatte Lüge", sagt Harrison.

Worauf Shapps und die Regierung lieber nicht aufmerksam machen, sind die durchschnittlich 1.000 zusätzlichen (nicht-Covid-) Todesfälle pro Woche, aus Angst, die Auswirkungen der Unterfinanzierung des NHS und der Sozial- und Gemeindepflege für mehr als ein Jahrzehnt aufzudecken.

Anstatt zu verschwinden, schließen sich mehr den Streiks an: Am Mittwoch stimmte der East of England Ambulance Service Trust als letzter für den Beitritt. Heute hat die Feuerwehrgewerkschaft ihre geplanten Streiks abgesagt, nachdem ihr vom National Joint Council, der für die lokalen Behörden verhandelt, 7 % für dieses Jahr rückwirkend plus 5 % für nächstes Jahr angeboten wurden. Wales und Schottland sind ebenfalls dabei, sich mit ihren Gesundheitspersonal abzufinden. An Streiktagen gab es weniger Verzögerungen bei den Krankenwagen, da alle Schichten in den Streikposten stehen, und wenn ein Anruf der Kategorie 1 oder 2 eingeht, steht mehr Personal als gewöhnlich zur Verfügung, um ihn zu beantworten. Er hält die für einen Vergleich erforderlichen Summen für relativ bescheiden: „Jedes 1% auf der öffentlichen Gehaltsrechnung kostet 2,5 Milliarden Pfund." Unterdessen sagten die Gewerkschaftsführer, mit denen ich sprach, dass das Spektakel der grotesken Gewinne von Shell und BP auch die Entschlossenheit der Streikenden gestärkt habe.

Je länger die Regierung eine unvermeidliche Einigung hinauszögert, desto länger werden die NHS-Wartelisten, und Rishi Sunak wird Mühe haben, sein Versprechen zu erfüllen, sie bis zur nächsten Wahl zu kürzen. Die Mitglieder müssten entscheiden, aber die Gewerkschaften waren gestern der Ansicht, dass ein ähnlicher Deal diese Streiks beilegen würde.

Die Regierung hoffte, dass die Streikenden inzwischen schwächer werden würden. Aber dieser Abstieg wird umso peinlicher, je länger sie warten.

Unterdessen hat der Telegraph eine große Umfrage unter 28.000 Wählern veröffentlicht, die vermutlich darauf abzielt, die Tories in Angst und Schrecken zu versetzen. Seine Mitglieder müssen noch zustimmen, aber die Ratsmitarbeiter haben sich auf einen ähnlichen Deal geeinigt, da es den lokalen Behörden gemeinsam freisteht, ihre eigenen vernünftigen Regelungen zu treffen. Die Minister gingen davon aus, dass schlecht bezahlte öffentliche Beschäftigte, von denen einige bereits Lebensmittelbanken nutzen, sicherlich unter den vielen Tageslöhnen leiden würden, die inzwischen von ihren Gehaltsabrechnungen gestrichen wurden Kein Plan, keine Exit-Strategie: Die britische Regierung verliert durch Streiks das Gesicht – und Millionen Stimmen | Polly Toynbee

Kommentare