
Neben ihr in einem anderen Schlafzimmer im Dachgeschoss war der Sänger Charles Aznavour. Cartier-Bresson brachte ihr die stille Kunst bei, Momente einzufangen (er saß mit seiner Kamera auf dem Knie, und wenn er eine Gelegenheit zum Fotografieren sah, hob er kaum seine Kamera zum Fotografieren), während Capa sie ermutigte, Kriegsfotografin zu werden, und vorschlug Sie nimmt einen Job als Shims Assistentin an. Sie wechselte vom Komischen zum Erschütternden und wieder zurück.
Nachdem sie ihren Vortrag gehört hatte, schätzte das Publikum ihre Fotografie noch mehr. Sie luden Stafford ein, mit ihnen zu gehen, und fragten, ob sie ein Foto von ihm machen würde. Stafford war glamourös, cool und smart. Und natürlich fotografierte sie Piaf und Aznavour. Sie dokumentierte ebenso zu Hause algerische Flüchtlinge, die vor Frankreichs Politik der verbrannten Erde geflohen waren, wie sie Mode- oder Prominentenporträts fotografierte.
Sie hätte ein Filmstar oder eine angesehene Sängerin sein können – und war es fast. Sie nutzte ihre eher kommerzielle Arbeit, um humanitäre Projekte wie Reisen nach Indien zu subventionieren, wo sie Premierministerin Indira Gandhi einen Monat lang begleitete, oder eine Reise nach Bangladesch, um Vergewaltigungsopfer zu dokumentieren. Serios Gesicht strahlt aus dem schwärzesten Hintergrund, sowohl glückselig als auch anklagend.
Holen Sie sich unsere wöchentliche Popkultur-E-Mail jeden Freitag kostenlos in Ihren Posteingang
Datenschutzhinweis: Newsletter können Informationen über Wohltätigkeitsorganisationen, Online-Anzeigen und von Dritten finanzierte Inhalte enthalten. Sie nahm den Bus vom linken Ufer bis zur Endstation, wo sie Menschen in den Slums von Boulogne-Billancourt fotografierte. Ihre Promi-Porträts von 60er-Ikonen wie Twiggy, Sharon Tate und Lee Marvin sind wunderschön – wunderschön gerahmt, intim und doch irgendwie fern. Stafford behauptete, sie sei ein Feigling, sie hasste es, schwere Ausrüstung zu tragen, und lehnte das Angebot ab. Nur Stafford hätte einen Doppelgänger von Marilyn Monroe in Charlie Chaplin verwandeln können.Nachdem sie und Robin sich 1965 scheiden ließen, zog sie mit Lina nach England und knauserte als freiberufliche Fotografin. Mit fabelhaft trockener Stimme erzählte sie mir, wie ihre Mutter im Alter von 103 Jahren „an Eitelkeit" gestorben war. Wir verwenden Google reCaptcha zum Schutz unserer Website und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.Marilyn Stafford, aufgenommen 1960 im Libanon. Sowohl Capa als auch Seymour wurden anschließend im Einsatz getötet.
Stafford wandte sich vom Singen ab und konzentrierte sich auf die Fotografie. Ihr Vater war ein Apotheker, der als kleiner Junge aus Lettland ausgewandert war, ihre Mutter eine Schönheit, die davon träumte, eine „Dame" zu sein. Das Einstein-Foto war zufällig. Nachdem sie eine Agentur für Modefotografie betrieben hatte, zog sie sich zurück, immer noch erst Mitte 50.
Viele Jahre lang verdrängte sie die Fotografie und ihre Negative in Schuhkartons unter ihrem Bett. Sie war verängstigt, aber das hätte man den Ergebnissen nicht entnehmen können. Sie erhielt eine große Retrospektive im Brighton Museum & Art Gallery, veröffentlichte ein großartiges Buch mit ihren Fotografien, wurde von Zeitungen auf beiden Seiten des Atlantiks interviewt und durfte schließlich ihre Geschichten erzählen.
Und was für Geschichten. Auf der anderen lächelt er. Aber sie kämpfte als Schauspielerin und fand ihren Weg zur Fotografie durch einen Zufall.
1948 drehten zwei Freunde einen Dokumentarfilm über einen Physiker in seinem Haus in Princeton, New Jersey.
Marilyn Stafford war bis zu ihren 90ern weitgehend unbekannt, als sie einen verspäteten und glorreichen Kontakt mit Ruhm hatte. Foto: Marilyn Stafford
In ihren frühen 90ern begannen sich lokale Fotografen und Bildhistoriker für ihre Arbeit zu interessieren. "Ich würde gerne glauben, dass er mich anlächelt", sagte Stafford.
Sie liebte das Wort Serendipität. Der Mann war Albert Einstein.
Es war ihr erstes Auftragsporträt und sie hatte zuvor noch nie eine 35-mm-Kamera verwendet. Stafford kam mit dem technischen Hoo-ha eines Studio-Shootings nicht zurecht, also brachte sie Models in das natürliche Licht der realen Welt. Natürlich wurden sie auch Freunde. Als ich sie letztes Jahr interviewte, beschrieb sie sich selbst als „wahrscheinlich die einzige Stanislavski-Fotografin in der Gegend".
Stafford war frech und natürlich lustig. Ihre Bilder sind sowohl unglaublich glamourös als auch zum Lachen. Es gab eine Ausstellung ihrer Fotos in der Galerie Lucy Bell in der Nähe ihres Wohnorts in West Sussex, gefolgt von Ausstellungen in Toronto und London und schließlich der vollständigen Retrospektive. Sie tanzte mit ihrem Spazierstock à la Fred Astaire in die Galerie, erzählte Geschichten mit einer Leidenschaft, die sie zum ersten Mal hätte erzählen können, verfluchte den Zustand der Welt und kicherte manchmal wie ein Teenager. Foto: Marilyn Stafford
Bald war sie mit Piaf befreundet, die sie einlud, bei ihr zu Hause zu bleiben. Sie freundete sich mit Eddie Constantine an, der dort auch sang und mit Edith Piaf zusammen war.

Vielleicht sind meine Lieblingsfotos von Stafford die der italienischen Arbeiterin und Aktivistin Francesca Serio, die als erste Person die sizilianische Mafia verklagte, nachdem sie ihren Sohn getötet hatte. Ihr Gedächtnis war enzyklopädisch und ihr Intellekt rasiermesserscharf. Staffords Fotos sind endlos überraschend. Auf einem Bild sieht Einstein wunderbar zerknittert und neugierig aus (er hatte gerade gefragt, wie viele Fuß pro Sekunde durch die Dokumentarkamera gingen). Stafford wuchs während der Weltwirtschaftskrise in Cleveland, Ohio, auf. Stafford hätte in The Golden Girls eine hervorragende Figur abgegeben.
Sie freundete sich auch mit den Gründern des Kollektivs Magnum Photos an, Henri Cartier-Bresson, Robert Capa und David „Shim" Seymour. Auf einem Bild hält eine Mutter ihr Baby zärtlich, aber ihre Augen sind tausend Meilen entfernt. Als eine Freundin entdeckte, dass ihr Mann eine Affäre hatte, sagte sie ihm, dass sie mit Stafford nach Europa reisen würde und er dafür bezahlen würde. Foto: © Marilyn Stafford
Als Modefotograf machte die Not erfinderisch. Als Vanessa Thorpe die Londoner Ausstellung für den Observer begutachtete, sagte sie, Staffords „Fotografien zeigen ein Jahrhundert des Wandels, von wechselnden Kleiderformen bis hin zu den Auswirkungen weltweiter Konflikte".
Letzten Mai habe ich sie bei der Retrospektive in Brighton vor Publikum interviewt. In einem steht eine wunderschöne Frau in einem langen weißen Mantel vor dem Louvre, mit einem Regenschirm in der einen Hand, Stilettos in der anderen und ihre Füße um Viertel vor vier gespreizt. In Paris, im Alter von 23 Jahren, bekam Stafford einen Job als Sängerin im Ensemble des exklusiven Dinnerclubs Chez Carrère. In Tunesien, im sechsten Monat schwanger mit ihrer Tochter Lina, machte sie eine Reihe erschütternder Fotos von Algeriern in Flüchtlingslagern. Es gab eine glückliche dritte Ehe mit João Manuel Viera (einem Tango-Enthusiasten und antifaschistischen Aktivisten in Portugal während der Diktatur von António de Oliveira Salazar, der vor ihr starb), einen Umzug nach Sussex, die Teilnahme an Poesiepfaden und einem Literaturfestival sowie Mandarin-Unterricht. Stafford, die im Alter von 97 Jahren gestorben ist, wurde so gefeiert, wie sie es jahrzehntelang hätte sein sollen. Sie konnte eine Geschichte in einem einzigen Bild erzählen und das Bemerkenswerte im Alltäglichen finden, sei es ein kleines Mädchen, das eine scheinbar riesige Milchflasche trug, oder eine obdachlose Frau, die in einem Kinderwagen schlief.
1956 heiratete sie den britischen Auslandskorrespondenten Robin Stafford (ihren zweiten Ehemann) und reiste mit ihm für seine Arbeit. Jetzt verstanden sie, dass dieses inspirierende Gesamtwerk aus einem großen, großzügigen Herzen kam, das nie ganz die Hoffnung verlor.
. Diese Arbeit bedeutete ihr am meisten.Sie sagte: „Obwohl ich es sehr genossen habe, Porträts von Prominenten und Mode zu fotografieren, habe ich es hauptsächlich getan, um meine Familie zu ernähren und meine Reportagearbeit selbst zu finanzieren."
Der alljährliche Marilyn Stafford FotoReportage Award wurde ihr zu Ehren vor sechs Jahren vom gemeinnützigen Sozialunternehmen FotoDocument ins Leben gerufen. Er steht professionellen Dokumentarfotografinnen offen, die an Projekten arbeiten, die die Welt zu einem besseren Ort machen sollen.
Trotz ihrer herausragenden Arbeit wurde Stafford während ihrer Karriere nie zu einem „Namen". Stafford fehlte es nie an Hobbys.

Kommentare
Kommentar veröffentlichen