lockslocks
Wir fordern alle Parteien auf, maximale Zurückhaltung zu üben und eine weitere Eskalation der Spannungen zu verhindern", heißt es in einer Erklärung des Ministeriums.

„Die jüngsten Ereignisse bestätigen eindeutig die Notwendigkeit, dringend einen konstruktiven palästinensisch-israelischen Dialog wieder aufzunehmen und auf einseitige Aktionen zu verzichten", fügte sie hinzu.

Sieben Menschen starben am Freitag bei einem Schusswaffenangriff auf eine Synagoge in Jerusalem, zwei weitere wurden am Samstagmorgen bei einem Angriff in der Stadt verletzt.

Die Schießereien erfolgten, nachdem neun Palästinenser bei einer israelischen Armeeoperation im Flüchtlingslager Jenin im besetzten Westjordanland getötet worden waren.

.

Das russische Außenministerium forderte am Samstag „maximale Zurückhaltung" nach der Gewalt in Israel und im Westjordanland, die eine weitere Eskalation des israelisch-palästinensischen Konflikts markierte.

„Wir nehmen diese Entwicklung der Ereignisse mit großer Besorgnis wahr Russland fordert nach den Anschlägen von Jerusalem „maximale Zurückhaltung".

Kommentare