Mietendeckel werden oft protestiert, wenn sie eingeführt werden. Ein Beispiel ist in Berlin; nachdem im Oktober 2017 ein Mietendeckel eingeführt worden war, hob ihn das Bundesverfassungsgericht im April 2021 auf. Dies führte zu Empörung in der Öffentlichkeit. Wenn Menschen sich den aktuellen Wohnungsmarkt ansehen, stellen sie fest, dass die Mietpreise steigen. Insbesondere die hohen Mietpreise in München, Frankfurt, Stuttgart und Berlin weisen darauf hin, dass preisbewusste Mieter es schwer haben, bezahlbaren Wohnraum zu finden.
Um Sie vor hohen Mietpreisen zu schützen, wurde 2015 die Mietpreisbremse eingeführt. Wann die Mietpreisbremse greift, erfahren Sie in diesem Dokument; wie es mit der Ampelkoalition weitergehen soll und was das bedeutet.
Was regelt die Mietpreisgrenze?
Das deutsche Gesetz besagt, dass Mieter nicht mehr als 10 % mehr als die durchschnittliche Miete für das Gebiet zahlen dürfen. Diese Mietpreisbremse sorgt dafür, dass neu vermietete Wohnungen nicht zu teuer werden. Auch das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) schreibt vor, dass die Nettokaltmiete maximal 10 % über der durchschnittlichen Vergleichsmiete liegen darf.
Die Anmietung einer Wohnung kostet 800 Euro im Monat. Wer eine ähnliche Wohnung mietet, zahlt jedoch in der Regel 700 Euro pro Monat. Wenn Ihre Miete 767 Euro nicht übersteigt, geht sie nicht darüber hinaus.
Wie ermitteln Sie ortsübliche Mieten, die erschwinglicher sind?
Sie müssen feststellen, ob Ihre Miete zu hoch ist, indem Sie sie mit der Durchschnittsmiete für die Gegend vergleichen. Diese zeigt die flächendeckend übliche Miete pro Quadratmeter an. In der Regel ist dies die ortsübliche Vergleichsmiete.
Weitere Informationen finden Sie in der alternativen Version dieses Artikels.
Die Modernisierung Ihrer Wohnung verursacht zusätzliche Kosten durch zusätzliche Wartung des Aufzugs, zusätzliche Wärmedämmung und den Austausch von Rohren.
Während eines Cluburlaubs in Marokko bereiten sich die Teilnehmer in der Regel auf ihre Reise vor.
Clubs arrangieren solche Marokko-Urlaube.
Robinson Agadir ist ein Standort in Agadir, Marokko.
Um die Mietpreise im Auge zu behalten, verwenden Städte und Gemeinden sogenannte Mietindizes. Diese berücksichtigen Lage, Ausstattung, Zustand und Typ einer Wohnung, um eine Zahl zu erhalten. Sie können auf Vergleichswebsites oder Stadtportale zugreifen, um Online-Mietmöglichkeiten zu erkunden. Diese Optionen können über den Index Richter auf dem jeweiligen Stadtportal abgefragt werden. Diese Methode können Sie zum Beispiel mit dem Berliner Portal nutzen.
Welchen Zeitraum umfasst die Mietpreisobergrenze?
In Gegenden mit angespanntem Wohnungsmarkt greift die gesetzlich vorgeschriebene Mietpreisbremse. Diese Bereiche werden von den Bundesländern per Rechtsverordnung festgelegt, die nicht länger als fünf Jahre gilt. Die Bremse selbst wird jährlich erneuert, ihr Ablaufdatum wird jedoch spätestens am 31.12.2025 und höchstens zum konkreten Datum festgelegt.
Nach der Verabschiedung der Verordnung im Jahr 2015 begannen viele Staaten sofort damit, sie anzuwenden. Einige Staaten haben jedoch entgegen der Unterlassung keine angemessene Begründung für ihre Gesetze geliefert. So wurde beispielsweise die Hessische Mietbegrenzungsverordnung vom Bundesgerichtshof für unzulässig erklärt.
Berlin ist der einzige Ort, an dem Neuvermietungen der Mietpreisbremse unterliegen. Dies liegt daran, dass die neuen Verordnungen an vielen anderen Orten neu geschrieben und verabschiedet werden mussten. Folglich sinken die Mietpreise erst, wenn ein Mietvertrag zustande gekommen ist.
Informationen zu bestehenden Mietgesetzen in Ihrer Region finden Sie auf der Website des Deutschen Mieterbundes. Dies dient als Richtlinie, worauf Sie beim Abschluss eines Mietvertrags zuerst achten sollten.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen